Filter
Natürliche Yogamatten aus Kork mit Naturkautschuk-Basis
In unserer oft hektischen Welt sehnen sich viele von uns nach einem Moment der Ruhe und Ausgeglichenheit. Ein Moment, in dem sich Körper und Geist in Einklang mit der Natur fühlen und wir neue Kräfte aus unserem Inneren schöpfen können. Schon die Wahl der Materialien einer Yogamatte macht dabei einen grossen Unterschied – für uns selbst und unsere Umwelt!
Unsere Yogamatten aus Kork helfen Ihnen dabei, Ihre innere Balance zu finden und sich im Einklang mit der Natur zu fühlen. Die Unterseite besteht aus nachhaltigem Naturkautschuk – somit hat die Yogamatte auf jedem Untergrund einen rutschfesten Halt. Darüber hinaus bieten wir Ihnen auch eine breite Auswahl weiterer Yogamatten aus Naturkautschuk ohne Korkoberfläche. Wählen Sie aus zahlreichen ansprechenden Designs und lassen Sie sich Ihre neue Yogamatte aus Kork und Naturkautschuk ganz bequem zu Ihnen nachhause liefern.
Nachhaltige Yogamatten – Kork und Naturkautschuk als Materialien
Entdecken Sie unser grosses Sortiment an natürlichen und nachhaltigen Yogamatten aus Kork für Ihre Yogapraxis – frei von Chemikalien und Schadstoffen wie Silikon, PVC und künstlichen Weichmachern. Die Basis bildet widerstandsfähiger und robuster Kautschuk, der Ihnen selbst bei aktiven Yogastilen einen sicheren und rutschfesten Halt auf glatten Oberflächen bietet. Zugleich sorgt die obere Schicht aus Kork für ein natürliches Gefühl unter Ihren Füssen und strahlt eine angenehme Wärme aus. Selbst wenn Ihre Sessions mal schweisstreibend sind, sorgen unsere rutschfesten Yogamatten für den notwendigen Grip und die optimale Dämpfung – und sollte die Korkmatte einmal dreckig werden, ist sie überaus pflegeleicht und einfach zu reinigen. Für noch mehr Wohlbefinden bei jedem Asana.
Häufige Fragen zu unseren Yogamatten aus Kork
Möchten Sie vor dem Kauf noch mehr über die besonderen Eigenschaften, Einsatzgebiete oder die Pflege Ihrer neuen Kork-Yogamatte erfahren? Wir verraten Ihnen alles, was Sie über Yogamatten aus Kork wissen müssen.
Sind Yogamatten aus Kork schadstofffrei?
Ja, alle unsere Kork-Yogamatten sind frei von PVC, Silikon und Phthalaten (Weichmachern), wodurch sie sich auch hervorragend für Allergiker eignen. Besonders wenn Sie viel Wert darauf legen, Plastik zu vermeiden, sind Yogamatten aus Kork den Yoga- und Gymnastikmatten aus synthetischen Materialien vorzuziehen. Auch bei der Verpackung verzichten wir auf Plastik und nutzen stattdessen eine umweltfreundliche Papierbanderole. Zusätzlich ist bei unseren Kork-Yogamatten ein Tragegurt im Lieferumfang inbegriffen.
Sowohl beim Naturkautschuk des Gummibaums als auch beim Kork der Korkeiche handelt es sich um nachwachsende und biologisch abbaubare Materialien. Das aus Gummibäumen gewonnene Kautschuk, auch Naturgummi genannt, kann beim Auspacken Ihrer neuen Yogamatte zunächst einen leicht unangenehmen Geruch verströmen. Dabei handelt es sich um den natürlichen Geruch des Naturkautschuks, der sich wegen des bewussten Verzichts auf chemische Zusätze bemerkbar macht. Dieser verfliegt jedoch bereits nach kurzer Zeit ganz von allein.
Wie lange hält eine Kork-Yogamatte?
Mit ein wenig Pflege sind Yogamatten aus Kork überaus langlebig. Ein grosser Vorteil ist, dass sowohl Kork als auch Naturkautschuk eine isolierende und wasserabweisende Oberfläche besitzen. Obwohl Kork unter dem Mikroskop auf den ersten Blick einem Schwamm mit vielen Lufteinschlüssen ähnelt, saugt das Material keine Flüssigkeiten auf. Verantwortlich dafür sind die kleinen Zellen des Korks, die mit Suberin, einem natürlichen Fettstoff, gefüllt sind, welcher die Wasseraufnahme effektiv verhindert. Eine zusätzliche Versiegelung durch Öle oder Chemikalien ist somit überflüssig, was die Korkmatte sehr pflegeleicht macht. Kork ist zudem sehr elastisch, widerstandsfähig gegen Abrieb und zugleich formbeständig, sodass Sie Ihre Yogamatte problemlos aufrollen können, ohne sich über Risse oder Brüchigkeit Gedanken machen zu müssen.
Was sind die Vorteile von Yogamatten aus Kork?
Neben der bereits erwähnten Nachhaltigkeit und Langlebigkeit haben Yogamatten aus Kork viele weitere Eigenschaften, die sie zum idealen Begleiter für Ihre Yoga-Übungen machen. Die Korkoberfläche sorgt für einen guten Halt. Selbst wenn Sie zu schwitzigen Händen neigen, kommen Sie bei Übungen wie dem herabschauenden Hund nicht aus dem Gleichgewicht. Im leicht feuchten Zustand bietet Kork eine gute Griffigkeit. Wenn Sie jedoch dazu tendieren, viel zu schwitzen, kann die Rutschfestigkeit zunehmender Nässe etwas nachlassen, da sich Flüssigkeiten auf der Korkoberfläche stauen, statt in diese einzudringen. In solchen Fällen kann es hilfreich sein, ein Velours Yogatuch auf die Matte zu legen, eine Velours-Yogamatte (die speziell für alle, die viel schwitzen, entwickelt wurde) oder eine rutschfeste Yogamatte aus unserem SuperGrip-Sortiment zu wählen.
Die Vorzüge von Kork zeigen sich zudem auch in seiner Haptik und Weichheit sowie in seiner isolierenden Wirkung auf kalten Böden. Sie werden die Geschmeidigkeit und die leichte Federung unter Ihren Händen und Füssen lieben! Ein weiterer Vorteil gegenüber Yogamatten aus anderen Materialien liegt darin, dass unsere Yogamatten aus Kork nach dem Ausrollen immer schön flach auf dem Boden liegen, ohne dass sich die Enden hochrollen.
Wie reinige ich meine Kork-Yogamatte?
Yogamatten aus Kork sind überaus einfach zu reinigen. Für gewöhnlich reicht es schon sie nach dem Training mit einem leicht angefeuchteten Reinigungspad für Yogamatten abzuwischen. Dank seiner geschlossenen Zellstruktur ist Kork zudem antibakteriell und bietet somit Keimen, Pilzen und Gerüchen kaum Angriffsfläche. Zusätzlich legen wir Ihnen unsere speziell entwickelten, 100 % natürlichen Yogamatten-Sprays ans Herz, die nicht nur perfekte Pflege für Ihre Yogamatte bieten, sondern dank ihrer ätherischen Öle auch angenehme Düfte verströmen und zu noch mehr Wohlbefinden beitragen.
Verzichten Sie bitte auf die Verwendung aggressiver Reiniger, damit die Beschichtung aus Naturkautschuk auf der Unterseite Ihrer Kork-Yogamatte nicht beschädigt wird. Weitere Informationen zur Reinigung finden Sie auf der entsprechenden Produktseite.